den weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer
für Elektrohängebahnen und Regalbediengeräte
Seit Erfindung der Kupferstromschiene steht VAHLE für technischen Fortschritt. Mit dem Smart Collector haben wir nun den weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer entwickelt. Seine Sensoren erfassen die Bewegungsdaten des Stromabnehmers und erkennen Anomalien so frühzeitig, dass sich ungeplante Stillstände vermeiden lassen.
Mit dem lernenden System, das speziell für EHB- und RBG-Anlagen entwickelt wurde,
untermauern wir unser Qualitätsversprechen.
Der Smart Collector wirkt wie ein Effizienz-Boost für Ihre intralogistischen Prozesse:
3D-Sensoren an den Stromabnehmerarmen nehmen die Bewegungsdaten des Stromabnehmers im laufenden Betrieb auf. Dabei wird die Funktion des Stromabnehmers in keiner Weise beeinflusst. Die Daten werden zur Analyse an die Main Unit übertragen.
Verarbeitet und bewertet werden die Messdaten in Echtzeit direkt auf der Main Unit. Das flexible System verfügt über variable Schnittstellen und ist mit verschiedenen Positionierungs- und Datenübertragungssystemen kompatibel.
Stellt die Main Unit reproduzierbare Anomalien fest, wird über den angeschlossenen Router eine Meldung an unser zertifiziertes Rechenzentrum übertragen. Eine permanente Übertragung oder Speicherung findet nicht statt.
Die analysierten Messdaten werden mittels einer Software visualisiert und ermöglichen den Anlagenbetreibern eine laufende Zustandskontrolle sowie verschiedene Serviceoptionen, welche digital mit beliebigen Endgeräten abgerufen werden können.
Jessica Genz | Produktmanagement, VAHLE Group
Als Kooperationspartner können Sie sich bereits vom Smart Collector System überzeugen: Sie erhalten eine vergünstigte Inspektionsfahrt unseres Smart Collectors, bei welcher wir Ihnen schon heute die Mängel an Ihrer Anlagen aufzeigen.
Nach der Inspektionsfahrt erhalten Sie einen Bericht über Ihren Anlagenzustand und können bereits heute ungeplante Anlagenstillstände vermeiden. Als Kooperationspartner profitieren Sie zusätzlich von unseren Workshops und weiteren Infos über künftige Entwicklungen.
Vanson Bourne global study
Roland Berger
Aberdeen report
Accenture
Vanson Bourne global study
Der Smart Collector wird zukünftig auch in weiteren Anwendungen eingesetzt werden. Dazu zählen Schubskids, Elektropalettenbahnen, Sorter- oder Kran-Anlagen sowie Amusement Rides. Über die Entwicklungen halten wir Sie mit unserem VAHLE Newsletter gerne auf dem Laufenden.
Seit Erfindung der Kupferstromschiene steht VAHLE für technischen Fortschritt. Mit dem Smart Collector haben wir nun den weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer entwickelt. Seine Sensoren erfassen die Bewegungsdaten des Stromabnehmers und erkennen Anomalien so frühzeitig, dass sich ungeplante Stillstände vermeiden lassen.